

Camping mit Hund – Die Freiheit der Natur genießen
Camping erfreut sich immer größerer Beliebtheit, besonders unter Hundebesitzern. Es bietet die perfekte Möglichkeit, den Vierbeiner mitzunehmen und gleichzeitig die Freiheit der Natur zu genießen. Wir haben Anna, Co-Geschäftsführerin bei “Campanions” (Anbieter von nachhaltige Outdoor-Ausrüstung) & absolute Camping-Fan, ein paar Fragen zum Thema gestellt & teilen nun ihre Erfahrungen und Tipps für ein unvergessliches Abenteuer mit uns.
Warum Camping?
„Camping bedeutet für uns absolute Freiheit“, so Anna. Besonders Hundebesitzer profitieren von der Flexibilität des Campings. Man kann jederzeit und überall Halt machen, um mit dem Hund spazieren zu gehen oder neue Orte zu entdecken. Ein Dachzelt auf ihrem Geländewagen hat sich für sie und ihren Partner als ideales Setup erwiesen. So können sie abgelegene, wenig besuchte Orte erreichen und die Natur in vollen Zügen genießen.
Das perfekte Camping-Setup
Für Anna ist die Wahl des Camping-Equipments entscheidend. Ein Dachzelt auf dem Geländewagen ermöglicht spontane Übernachtungen an abgelegenen Orten. Luxus ist nicht wichtig – es geht um das Erlebnis, die Freiheit und das Abenteuer. „Es ist eine andere Art zu reisen“, erklärt sie uns.

Mit Hund unterwegs – Was ist das Besondere?
Ihr Hund begleitet die Campanions-Inhabern schon von Anfang an auf ihren Reisen. Das Camping mit Hund bringt viele Freuden, aber auch Herausforderungen mit sich. Ein wesentlicher Punkt ist die Vorbereitung: Die Einreisebestimmungen und Hundeverordnungen der jeweiligen Länder sollten vorab geprüft werden. In einigen Regionen gibt es spezielle Hundestationen und Badebereiche, in anderen gelten strengere Regeln. Als sehr hundefreundliche Campingziele haben sich Spanien, aber auch Kroatien, Bosnien und der Balkan herausgestellt – Italien hingeben hat noch einige Auflagen, über die man sich vor einer Reise auf jeden Fall informieren sollte.
Der Alltag mit Hund beim Camping ist abwechslungsreich. Der Hund kann die Umgebung erkunden, neue Gerüche aufnehmen und sich in der Natur austoben. Ein festes Ritual hat das Paar nicht, da jeder Ort individuell und einzigartig ist. „Es macht das Reisen so spannend, weil jeder Tag neue Entdeckungen mit sich bringt.“
Auf ihren Reisen trafen sie viele andere Van-Reisende mit Hund. Der Austausch mit anderen Hundebesitzern war stets bereichernd.
Wichtige Planungen und Anschaffungen
Einige Planungen und Anschaffungen sind für das Camping mit Hund unerlässlich. Der EU-Heimtierausweis, Impfungen und ein Gesundheitszeugnis vom Tierarzt sind notwendig, um problemlos in andere Länder zu reisen. Zudem empfiehlt das Paar, Ersatzgeschirr und Sicherheitsgurt für den Hund dabei zu haben, um ihn während der Fahrt zu sichern.
Wildcampen – Der Charme des Freien
Anna sowie ihr Travelbuddy bevorzugen vor allem das Wildcampen. Sie schätzen die Flexibilität, an abgelegenen Orten zu übernachten, ohne sich an die Regeln eines Campingplatzes halten zu müssen. In Ländern wie Rumänien, Bulgarien und Albanien ist Wildcampen oft problemlos möglich. Dabei ist es für sie selbstverständlich, ihren Übernachtungsplatz sauber zu hinterlassen.
Achtung: Wildcampen ist in Deutschland in den meisten Bundesländern verboten, aber es gibt Ausnahmen und man sollte sich mit den lokalen Gesetzen vertraut machen.
Tipps für Camping-Newbies mit Hund
Für Anfänger gibt das Paar folgende Tipps:
- Einreisebestimmungen beachten: Vor der Reise die erforderlichen Dokumente und Impfungen prüfen.
- Richtlinien der Campingplätze: Informieren, ob Hunde erlaubt sind und welche Regeln gelten.
- Ersatzgeschirr: Immer ein zusätzliches Brustgeschirr im Gepäck haben.
Must-Haves für die Reise mit Dachzelt und Hund
Einige praktische Produkte, auf die das Paar bei ihren Reisen nicht verzichten würde:
- Sicherungssystem für den Hund
- Faltbarer Futterbehälter
- Handtuch für Dreckbären und Wasserratten
- Eine XXL-Boho Kuscheldecke von Chévere für die komplette Reisefamilie (inkl. Hund :))
Fazit
Camping mit Hund ist die perfekte Möglichkeit, Freiheit und Natur zu genießen. Mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung wird das Abenteuer unvergesslich – für Hund und Besitzer gleichermaßen. Und mit der richtigen Ausstattung wird jeder Moment des Entspannens im Dachzelt oder CamperVan noch komfortabler.

weitere Beiträge

Nachhaltige Weihnachts-Geschenke für dich und deine Liebsten mit Sinn
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit, um die Liebsten zu verwöhnen, aber auch, um sich selbst eine Freude zu bereiten. Warum also nicht innehalten, sich ein Geschenk auswählen, das nich...
Weiterlesenunikate mit persönlichkeit
Kostenloser Versand ab 50€ (DE)
schnelle Lieferung (2-5 werktage)
30 Tage Rückgaberecht
top bewertungen
Keep me updated
Newsletter
Erfahre zuerst von unseren neuen Kollektionen,
Sonderangeboten und anderen News.